UNTERSTÜTZUNG VON BERGGEMEINDEN
UND INSTITUTIONEN IM BERGGEBIET Die Stiftung unterstützt und fördert Kollektivprojekte in den Berg- und abgelegenen Hügelregionen, welche sich der Erhaltung oder Verbesserung der dortigen Lebensqualität widmen. Sie arbeitet mit der Patenschaft für Berggemeinden zusammen, welche für sie die Gesuche abklärt.
Schwerpunkte der Unterstützungstätigkeit:
Trinkwasser- und Abwasserprojekte
(Weiter)Bildungs- / Umschulungshilfe, insbesondere bei der Anpassung an neue landwirtschaftliche Strukturen
Anspornung für kollektive Selbsthilfeprojekte
Förderung von lokalen sozio-kulturellen Institutionen
Private Institutionen im Berggebiet (Vereine, Stiftungen)
Wie ist bei einem Gesuch vorzugehen?
Nur für kleinere Projekte von Institutionen
können Gesuche
direkt eingereicht werden
Alle anderen Gesuche sind direkt an die Patenschaft für Berggemeinden zu richten
Termin:
Der Stiftungsrat entscheidet jährlich
einmal im Spätherbst. Gesuche bitte bis spätestens
30. April 2021 oder nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung
einreichen.